Pommes der Pinguin hält einen grossen gelben Stern in den Händen
Pommes der Pinguin hält einen grossen gelben Stern in den Händen
30 Tage kostenlos testen
30 Tage kostenlos testen
Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
Lernpakete anzeigen
Lernpakete anzeigen
Lernpakete anzeigen

Medien und Technik

Einfach lernen mit Videos, Übungen, Aufgaben & Arbeitsblättern

Alle Klassen

Themenübersicht in Medien und Technik

Medien Das Wort Medien hast du bestimmt schon gehört. Gerade in unserer heutigen Zeit sind die Medien sehr wichtig. Euch Kinder nennt man in der Fachsprache "Digital Natives". Das bedeutet, dass ihr mit den Medien aufgewachsen seid. Ihr müsst euch den Umgang nicht erst als Erwachsene beibringen. Aber was sind denn Medien überhaupt? Das Bild zeigt dir ein paar Beispiele. Wir können uns durch die Medien informieren, was in der Welt passiert. Medien können wir aber auch nutzen, um Nachrichten an Freunde zu schreiben. Bestimmt hast du deine Eltern schonmal dabei beobachtet, wie sie eine Email schreiben. Wenn dir langweilig ist, dann kannst du sogenannte Unterhaltungsmedien benutzen. Du kannst dir einen Film im Fernsehen anschauen oder ein Spiel am Handy spielen. Vielleicht hast du auch schonmal in einer Zeitschrift oder einem Comic gelesen. Wir können uns aber auch wichtige Informationen beschaffen, die wir zum Beispiel für ein Referat brauchen. Wenn du noch mehr über Medien lernen möchtest, dann bist du hier genau richtig. Medien.jpg ##Technik Mit dem Wort Technik kann man ganz viele unterschiedliche Dinge beschreiben. Im Großen und Ganzen gehören Maschinen und Ausrüstungen dazu. Maschinen gibt es noch nicht so lange. Viele Forscher und Erfinder der Vergangenheit haben sich mit dem Bau und dem Weiterentwickeln von Maschinen beschäftigt. Auch heute werden noch viele neue Maschinen gebaut und erleichtern uns so das Leben. Mit Maschinen kann man auch Energie gewinnen, wie zum Beispiel Strom. Man sagt dazu auch elektrische Energie. Stromkraftwerke sind zum großen Teil dafür zuständig. Sie liefern durch Verbrennung von Kohle oder Gas Strom.