Mit Spass lernen und Noten verbessern.
Mehr verstehen, besser vorbereitet sein – bei Tests, Hausaufgaben und Abschlussprüfungen

12'101 Lernvideos
für alle Fächer und Klassenstufen

- Sehen und Hören: nachhaltig lernen mit zwei Sinnen
- Lernen mit Spass: altersgerechte Videos mit Witz – einfach erklärt
- Geprüfte Qualität: Inhalte von Lehrern erstellt und kontrolliert
40'638 Übungen
zur Festigung des Lernstoffs

- Interaktiv und vielfältig: spielerisch Lücken aufdecken und schliessen
- Lösungswege: Schritt für Schritt nachvollziehen und verstehen
- Bestens vorbereitet: intensiv üben vor Tests und Klassenarbeiten
32'667 Arbeitsblätter
zum Lernen – auch ohne Bildschirm

- Gezielt wiederholen: ausdrucken zur effektiven Prüfungsvorbereitung
- Ideal für Lerngruppen: gemeinsam Aufgaben bearbeiten und lösen
- Aufgabenvielfalt: viel Spass durch kreative Übungsaufgaben
24h-Hilfe
durch Hausaufgaben-Chat und Lehrerbox

- Fach-Experten: schnelle Hilfe bei Fragen und kniffligen Aufgaben
- Eltern-Entlastung: unsere Profis helfen bei den Hausaufgaben
- In den Fächern: Mathematik, Deutsch, Englisch, Physik, Chemie, Biologie, Französisch und Latein
Das sagen unsere Nutzer
-
Nachdem unsere Tochter die Noten ihrer Maturaprüfungen erfahren hat, möchten wir Ihnen heute einmal persönlich für ihre qualitativ hochwertigen Lernmöglichkeiten danken. Mareike konnte ihre Noten in Mathematik und Biologie stark verbessern. Wir werden auch inskünftig Ihr Angebot an Bekannte, Freunde und Kollegen weiterempfehlen.
-
Hurra, ich verstehs endlich! :D Die Videos hier auf sofatutor versteh ich auch ehrlich gesagt besser, als wenn meine Lehrerin vor mir steht und versucht, mir das zu erklären. Vielen Dank für die Hilfe! Seit ich hier angemeldet bin, klappt Mathematik schon viel besser.
-
Ein grosses Lob an Euch! Ich habe jetzt im ersten Semester viel für mein Ingenieursstudium mit Euch gelernt und das hat mir echt geholfen. :-) Es ist auch toll, dass ich die Schulthemen, die im Studium vorausgesetzt werden, einfach bei euch wiederholen kann.
Beliebteste Themen
Deutsch
- Realismus
- Naturalismus
- Sturm und Drang
- Konjunktiv
- Plusquamperfekt
- Weimarer Klassik
- Allegorie
- Elfchen
- Metapher
- Barock
- Romantik
- Anapher
- Das Exzerpt
- Jugendsprache
- Erörterungen schreiben
- Modalverben
- Buchvorstellung
- Kommaregeln
- Textgebundene Erörterung
- Gedichtanalyse und Interpretation
- Nibelungenlied
- Modi des Verbs
Mathematik
- pq-Formel
- Kettenregel
- Mengenlehre
- Satz von Bayes
- Kreuzprodukt
- Sinusfunktion
- Prozentrechnung
- Vierfeldertafel
- Umkehrfunktion
- Funktionsscharen
- Wurzelgesetze
- Cosinusfunktion
- Quotientenregel
- Punktsymmetrie
- Haus der Vierecke
- Winkelfunktionen
- Funktionsgraphen
- Winkelhalbierende
- Additionsverfahren
- Regressionsanalyse
- Der goldene Schnitt
- Koordinatensystem
- Binomische Formeln
- Binominalverteilung
- Einheiten umrechnen
- Einsetzungsverfahren
- Linearfaktorzerlegung
- Gleichungen umstellen
- Exponentielles Wachstum
- Rekonstruktion von Funktionen
- Matrizenmultiplikation
- Ortskurve und Ortslinie
- Kathetensatz und Höhensatz
- Säulen- und Balkendiagramm
- Irrationale und reele Zahlen
- Dreiecke – Flächeninhalt und Umfang
- Flächeninhalt und Umfang von Kreisen
- Exponential- und e-Funktionen ableiten
- Einsetzungsverfahren
- Ein Kreisdiagramm erstellen
- Irrationale und reele Zahlen