30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

Lernpakete anzeigen
Lernpakete anzeigen

Einführung in die Zusammenhänge im Periodensystem

Die Elemente sind im Periodensystem nach aufsteigender Ordnungszahl geordnet und in Perioden und Gruppen eingeteilt.

Inhaltsverzeichnis zum Thema

Das Periodensystem der Elemente

Das Periodensystem der Elemente (PSE) ist eine Art Tabelle oder Tafelwerk, das die wichtigsten Informationen zu allen $118$ bekannten chemischen Elementen enthält.

Das Grundkonzept wurde von den Chemikern Meyer und Mendelejew im $19.$ Jahrhundert entwickelt und eingeführt, obwohl damals viele der heute bekannten Elemente noch gar nicht entdeckt waren.
Die Anordnung der Elemente im Periodensystem basiert auf einem Ordnungsprinzip, das vor allem den Aufbau der Atome der verschiedenen Elemente berücksichtigt. Es gibt eine Einteilung in Zeilen (Perioden) und Spalten (Gruppen), wobei letztere in Haupt- und Nebengruppen unterschieden werden.

Durch die spezielle Anordnung der Elemente im Periodensystem sind gemeinsame chemische Eigenschaften verschiedener Elemente leicht zu erfassen. Das PSE ist damit ein unverzichtbares Hilfsmittel in der Chemie.