Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor

93%

93% verbessern die Noten

Vertrauenssiegel, Kundenauszeichnung, eKomi

98% zufriedene Kunden

3 Geschwisterprofile in einem Account anlegen Bis zu 3 Geschwisterprofile in einem Account anlegen
NEU - Badge

Was sind Elektroden?

Exkurs

Einfach lernen mit Videos, Übungen, Aufgaben & Arbeitsblättern

Inhaltsverzeichnis zum Thema

Elektroden

Elektroden sind elektrisch leitfähige Feststoffe, meist Metalle oder Graphit, und stehen im Kontakt mit einer Elektrolytlösung. Der Übergang von Ionen oder Elektronen von einem Feststoff in die Elektrolytlösung und umgekehrt findet an Elektroden statt. Findet an der Elektrode eine Oxidation statt, wird sie Anode genannt und bei einer Reduktion Kathode.

Bei positiv ablaufenden Elektrodenreaktionen spricht man von galvanischen Prozessen beziehungsweise einer galvanischen Zelle. Dabei wird chemische Energie in elektrische Energie umgewandelt, weshalb galvanische Zellen unter anderem in Batterien und Akkumulatoren verwendet werden.