Present perfect & present perfect progressive
Einfach lernen mit Videos, Übungen, Aufgaben & Arbeitsblättern
Beliebteste Videos
Jetzt mit Spass die Noten verbessern
und sofort Zugriff auf alle Inhalte erhalten!
30 Tage kostenlos testenInhaltsverzeichnis zum Thema
- Present Perfect Simple und Present Perfect Progressive – Lernjahr 2
- Die Bildung und Verwendung des Present Perfect
- Wie bilde ich das Present Perfect?
- Wie verwende ich das Present Perfect?
Present Perfect Simple und Present Perfect Progressive – Lernjahr 2
Du willst auf Englisch sagen, dass du schon einmal etwas erlebt hast – oder dass du etwas schon eine ganze Weile tust? Dann brauchst du das Present Perfect! Hier lernst du zwei wichtige Formen kennen: das Present Perfect Simple und das Present Perfect Progressive.
Beide Zeitformen haben gemeinsam, dass sie Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbinden. Sie zeigen also, dass etwas schon passiert ist oder immer noch andauert. Doch sie unterscheiden sich in dem, was du betonen willst: das Ergebnis einer Handlung (Simple) oder deren Dauer und Verlauf (Progressive).
Das Present Perfect Simple verwendest du, wenn das Ergebnis einer Handlung im Vordergrund steht.
Das Present Perfect Progressive brauchst du, wenn die Handlung über einen Zeitraum andauert – oft mit sichtbaren Folgen in der Gegenwart.
Die Bildung und Verwendung des Present Perfect
Wie bilde ich das Present Perfect?
Bist du schon mit der Bildung des Past Participle vertraut? Gut, denn das brauchst du für die Bildung des Present Perfect. Diese Zeitform im Englischen bildest du immer mit einer Form von to have und dem Verb im Past Participle.
- Joey has never walked over a frozen lake. - Joey ist noch nie über einen zugefrorenen See gelaufen.
- Have you ever been to China? - Bist du jemals in China gewesen?
Wie verwende ich das Present Perfect?
Das Present Perfect wird sehr vielseitig im Englischen verwendet. Du verwendest es meistens in diesen drei Fällen:
- Etwas begann in der Vergangenheit und dauert bis in die Gegenwart an.
- Man redet über etwas in der Vergangenheit mit einer unbestimmten Zeitangabe.
- Etwas aus der Vergangenheit wurde jetzt gerade abgeschlossen.
Hier hast du ein paar Beispiele, um dir die Verwendung des Present Perfect zu verdeutlichen:
- He has worn this sweater since 2001. - Er trägt diesen Pullover seit 2001.
- I have never been to Japan. - Ich war noch nie in Japan.
- She has just arrived on this island. - Sie ist gerade eben auf dieser Insel angekommen.
Schlüsselwörter für das Present Perfect
Um zu erkennen, wann du die Zeitform verwenden kannst, ist es hilfreich sich die Schlüsselwörter des Present Perfect anzusehen. Das sind vor allem Wörter, wie: ever, never, already, yet, just, so far und recently.
- We have watched this movie recently. - Wir haben kürzlich diesen Film gesehen.
- Have you seen this movie already? - Hast du diesen Film schon gesehen?
Wie du siehst, sind es vor allem Wörter, die einen unbestimmten Zeitpunkt benennen. Es gibt aber noch zwei weitere Schlüsselwörter, deren Verwendung du dir für das Present Perfect merken solltest:
since und for
Diese Zeitangaben heißen übersetzt beide seit, unterscheiden sich aber in einem wichtigen Punkt: for berichtet über einen Zeitraum oder eine Zeitspanne;
- for seven years, for five days, usw.
Und since benennt eigentlich einen Zeitpunkt in der Vergangenheit. Da du aber mit dem Present Perfect auch über etwas berichten kannst, das in der Vergangenheit begonnen hat und bis in die Gegenwart andauert, findest du auch oft Sätze mit since:
- She has lived in New York for six months. - Sie lebt seit sechs Monaten in New York.
Fragen im Present Perfect
Das Present Perfect wird sehr häufig für Fragen in der gesprochenen Sprache verwendet. Wie du bereits bei der Verwendung gesehen hast, kannst du mit dem Present Perfect sehr gut allgemeine Fragen stellen, wie zum Beispiel:
- Has he been to this new restaurant across the street yet?
Im Englischen gibt es zwei Möglichkeiten, auf eine Frage zu antworten: Die Kurzform und die Langform einer Antwort. Die Langform einer Antwort auf die Frage nach dem Restaurant wäre:
- No, he hasn't been to this new restaurant across the street yet.
Achte hierbei darauf, dass du ein Komma nach dem yes oder no setzen musst. Außerdem musst du auf die Wortstellung in der Frage und der Antwort achten. Die Zeitform von Frage und Antwort bleibt die gleiche. Die Kurzantwort auf diese Frage würde heißen:
- No, he hasn't.
Bei der Kurzform von Antwortsätzen verwendest du nur das Hilfsverb to have. Dieses wird bei einer Antwort mit no verneint zu haven't oder hasn't.
Wie bilde ich das Present Perfect Progressive?
Bestimmt hast du schon etwas vom Present Perfect und der ing-Form im Englischen gehört? Falls ja, super! Denn daraus setzt sich das Present Perfect Progressive (oder Present Perfect Continuous) nämlich zusammen! Die Grundformel für diese Zeitform (tense) lautet also:
have / has been + Verb + -ing
- I have been staring out of the window all day. - Ich habe den ganzen Tag aus dem Fenster gestarrt.
- He has been eating too much chocolate lately. - Er hat in letzter Zeit zu viel Schokolade gegessen.
Es handelt sich hier also um die Verlaufsform des Perfekts (vollendete Gegenwart). Übrigens gibt es im Deutschen keine Zeitform, die dieser entspricht.
Wann verwende ich diese Zeitform?
Mit dem Present Perfect Progressive betonst du den Verlauf bzw. die Dauer einer Handlung. Außerdem verwendet du die Zeitform immer dann, wenn eine Handlung zwar in der Vergangenheit begann, aber bis vor kurzem oder bis jetzt andauerte und die Gegenwart somit beeinflusst.
- I have been trying to talk to you all day. - Ich habe den ganzen Tag versucht, mit dir zu reden.
- Sally has been waiting at the airport for 5 hours. - Sally wartet seit 5 Stunden am Flughafen.
Und was ist der Unterschied zum Present Perfect (Simple)? Nun, damit betonst du nicht die Dauer, sondern das Ergebnis bzw. wie oft etwas stattgefunden hat.
- I have called you five times already. - Ich habe dich bereits fünfmal angerufen.
Signalwörter für das Present Perfect Progressive
Die Signalwörter für das Present Perfect Progressive sind in der Regel Zeitangaben, die sich auf die Dauer der Handlung beziehen. Oft wirst du diese hier finden:
- all day / month / week ...
- the whole day / month / week ...
- for
- since
Kurzform oder Langform?
Die Kurzform des Present Perfect Progressive verwendet man im Englischen vor allem in der gesprochenen Sprache. Die Langform dagegen findest du häufiger in der geschriebenen Sprache. Die Kurzform sieht hierbei so aus:
- She's been baking cakes all day.
Die Langform dieses Satzes sieht dann so aus:
- She has been baking cakes all day.
Ausnahmen, die ich beachten sollte
Du weißt ja bereits, dass du das Present Perfect Progressive immer benutzt, wenn die Dauer einer Handlung im Vordergrund stehen soll. Allerdings gibt es hier einen kleinen Haken: Die State Verbs. Sie drücken einen Zustand aus, der nicht an eine Zeitangabe gebunden sein kann. State Verbs (Zustandsverben) können deshalb keine ing-Form bilden und treten somit nicht in Zeitformen wie dem Present Perfect Progressive auf.
Die State Verbs sind unter anderem:
- to be
- to like / to hate
- to know
- to understand
- to believe
- to own
Als kleines Beispiel: I have known Cathy my whole life. - Ich kenne Cathy schon mein ganzes Leben. Hier kannst du nicht sagen: I have been knowing Cathy my whole life.
Alle Videos zum Thema
Videos zum Thema
Present perfect & present perfect progressive (7 Videos)
Alle Arbeitsblätter zum Thema
Arbeitsblätter zum Thema
Present perfect & present perfect progressive (7 Arbeitsblätter)
-
Present perfect – Einführung
PDF anzeigen -
Past participle – die 3. Verbform
PDF anzeigen -
Simple past or present perfect? (Übungsvideo)
PDF anzeigen -
Present perfect – Frage und Kurzantwort
PDF anzeigen -
“Since” and “for” – Verwendung
PDF anzeigen -
Irregular verbs – unregelmäßige Verben
PDF anzeigen -
Present perfect and present perfect progressive
PDF anzeigen
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing An Essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs – Übungen
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going To-Future
- Mediation Englisch
- Reported Speech – Übungen
- Will-Future
- There Is There Are – Übungen
- Vergleich Deutsches Und Englisches Schulsystem
- Linking Words
- Can and can't – Übungen
- Past Perfect Progressive
- This, That, These, Those – Übungen
- Comparison of Adverbs – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 20
- Steigerung Adjektive – Übungen
- Possessive Pronouns
- Must & Have To – Übungen
- Personalpronomen – Übungen
- Adverbs of manner – Übungen
- Summary Writing
- Reflexive Pronouns – Übungen
- Adjective or adverb? – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 100
- Countable und uncountable nouns – Übungen
- Book Review Schreiben
- Simple Past Fragen – Übungen
- Present Perfect Progressive
- Simple Past oder Present Perfect – Übungen
- Personal Pronouns
- Gerund oder Infinitiv – Übungen
- Narrative Perspective
- Infinitiv (to) – Übungen
- Past Progressive
- Defining Relative Clauses, Non Defining Relative Clauses, Contact Clauses
- Relative clauses – Übungen
- Conditional Clause 2
- Future Tenses – Übungen
- Pronouns