Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

„Connaître“ und „plaire“ – Konjugation

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 3.3 / 24 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Niklas Seiler
„Connaître“ und „plaire“ – Konjugation
lernst du im 1. Lernjahr - 2. Lernjahr

Grundlagen zum Thema „Connaître“ und „plaire“ – Konjugation

Die französischen Verben plaire und connaître konjugieren

Wie wird connaître konjugiert? Und wie sieht die Konjugation von plaire aus? Beide Verben gehören zur 3. Konjugationsgruppe und bei ihrer Flexion sind ein paar Unregelmäßigkeiten zu beachten. Übrigens: Seit der französischen Rechtschreibreform 1990 kann connaitre auch ohne Accent circonflexe geschrieben werden.

Diese Übersicht listet die Verben plaire und connaître in allen relevanten Zeitformen auf.

Konjugation von connaître und plaire im indicatif

Présent connaître plaire
je connais plais
tu connais plais
il/elle/on connaît plaît
nous connaissons plaisons
vous connaissez plaisez
ils/elles connaissent plaisent

Im Präsens verwandelt sich das î mit Accent circonflexe in connaître bei fünf Formen in ein reguläres i. Achtung bei der 3. Person Singular: Hier bleibt das î mit Accent circonflexe erhalten. Die Pluralformen werden außerdem mit einem Doppel-s geschrieben. Die Form der 3. Person Singular von plaire bekommt einen Accent circonflexe. Bei den Pluralformen taucht ein s im Verbstamm auf.


Imparfait connaître plaire
je connaissais plaisais
tu connaissais plaisais
il/elle/on connaissait plaisait
nous connaissions plaisions
vous connaissiez plaisiez
ils/elles connaissaient plaisaient

Im imparfait werden alle sechs Formen von connaître mit einem Doppel-s geschrieben. Der Verbstamm von plaire enthält wieder ein s, da er von der 1. Person Plural Präsens (nous) abgeleitet wird.


Passé composé connaître plaire
j' ai connu plu
tu as connu plu
il/elle/on a connu plu
nous avons connu plu
vous avez connu plu
ils/elles ont connu plu


Plus-que-parfait connaître plaire
j' avais connu plu
tu avais connu plu
il/elle/on avait connu plu
nous avions connu plu
vous aviez connu plu
ils/elles avaient connu plu


Futur simple connaître plaire
je connaîtrai plairai
tu connaîtras plairas
il/elle/on connaîtra plaira
nous connaîtrons plairons
vous connaîtrez plairez
ils/elles connaîtront plairont


Futur proche / futur composé connaître plaire
je vais connaître plaire
tu vas connaître plaire
il/elle/on va connaître plaire
nous allons connaître plaire
vous allez connaître plaire
ils/elles vont connaître plaire


Futur antérieur connaître plaire
j' aurai connu plu
tu auras connu plu
il/elle/on aura connu plu
nous aurons connu plu
vous aurez connu plu
ils/elles auront connu plu

Subjonctif – Konjugation von connaître und plaire

Im subjonctif présent verwandelt sich das î von connaître wieder in ein i ohne Accent circonflexe. Außerdem werden alle sechs Formen mit Doppel-s geschrieben. Bei plaire findet sich wieder das s im Verbstamm.

Subjonctif présent connaître plaire
que je connaisse plaise
que tu connaisses plaises
qu' il/elle/on connaisse plaise
que nous connaissions plaisions
que vous connaissiez plaisiez
qu' ils/elles connaissent plaisent
Subjonctif passé connaître plaire
que j' aie connu plu
que tu aies connu plu
qu' il/elle/on ait connu plu
que nous ayons connu plu
que vous ayez connu plu
qu' ils/elles aient connu plu

Conditionnel – connaître und plaire konjugieren

Conditionnel présent connaître plaire
je connaîtrais plairais
tu connaîtrais plairais
il/elle/on connaîtrait plairait
nous connaîtrions plairions
vous connaîtriez plairiez
ils/elles connaîtraient plairaient
Conditionnel passé connaître plaire
j' aurais connu plu
tu aurais connu plu
il/elle/on aurait connu plu
nous aurions connu plu
vous auriez connu plu
ils/elles auraient connu plu

Impératif von connaître und plaire

Impératif connaître plaire
2. Person Singular connais plais
1. Person Plural connaissons plaisons
2. Person Plural connaissez plaisez

Participes von connaître und plaire

Das participe passé von plaire ist plu und sollte nicht mit dem Partizip von pleuvoir verwechselt werden, das ebenfalls plu lautet.

Participe présent Participe passé
conaissant connu(e)
plaisant plu

Beispiele – connaître und plaire konjugieren

Das Verb connaître bedeutet auf Deutsch „kennen“. Bitten werden auf Französisch mit plaire formuliert. Außerdem wird das Verb plaire häufig in einer Pronominalstruktur verwendet, wie z. B. in folgendem Satz: Ça me plaît.

  • Est-ce que tu connais le nouveau film d’action ? (Kennst du den neuen Actionfilm?)
  • Oui, je le connais. (Ja, ich kenne ihn.)
  • Un jour, elle va connaître toute l’Europe. (Eines Tag wird sie ganz Europa kennen.)
  • Dans un an, Laure connaîtra mieux cette ville. (In einem Jahr wird Laure diese Stadt besser kennen.)
  • Quand il était petit, Matthieu connaissait toutes les bandes dessinées de Titeuf. (Als er klein war, kannte Matthieu alle Comics von Titeuf.)
  • Donne-moi le pain, s’il te plaît. (Gib mir bitte das Brot.)
  • Cette musique te plaît ? (Gefällt dir die Musik?)
  • Le nouveau film de Chabrol m’a beaucoup plu. (Der neue Film von Chabrol hat mir sehr gut gefallen.)
  • Quand j’étais petit, les bandes dessinées me plaisaient beaucoup. (Als ich klein war, gefielen mir Comics sehr.)
  • Ce film va plaire à mon père. (Dieser Film wird meinem Vater gefallen.)

connaitre plaire konjugieren

Die Verben plaire und connaître zu konjugieren, ist – mit ein bisschen Übung – ganz einfach!

9 Kommentare
9 Kommentare
  1. ja

    Von Laavanyan , vor 10 Monaten
  2. das Video ist gut wäre aber besser wenn es getrennt wäre also die Verben

    Von Rose S., vor mehr als 2 Jahren
  3. Ja, habe ich, aber wenn man vorspult wird das Videos zum Bleistift nicht in der Lernsafari gewertet........

    Von Joshua B., vor etwa 3 Jahren
  4. Hallo Joshua B., danke für deine Anregung und schön, dass du es mit vorspulen hoffentlich gut geschafft hast. Du hast recht s'il te plaît ist auch eine Form von plaire. Es heißt wörtlich übersetzt: Falls es dir gefällt. Liebe Grüße aus der Redaktion

    Von Regina Lauffer, vor etwa 3 Jahren
  5. WTF! Ist das plaire nicht auch in „sil-te plaît“?

    Von Joshua B., vor mehr als 3 Jahren
Mehr Kommentare

„Connaître“ und „plaire“ – Konjugation Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video „Connaître“ und „plaire“ – Konjugation kannst du es wiederholen und üben.
  • Vervollständige die Sätze und Redewendungen aus dem Video.

    Tipps

    Überlege, welches der beiden Verben in den Sätzen Sinn ergibt.

    Welche konjugierte Verbform muss nach den Personen oder Gegenständen folgen?

    Lösung

    Die Redewendungen und Sätze stammen aus dem Video und wurden nur teilweise etwas abgeändert.

    • Im ersten Satz muss connais eingesetzt werden, da es sich auf tu bezieht. Es steht hier in der Bedeutung Kenntnis von etw. haben.
    • Im zweiten Satz passt die Form plaît, da es in dieser Formulierung bitte bedeutet. Wörtlich übersetzt heißt es wenn es dir gefällt. Plaire wird somit meistens in einer Nominalstruktur verwendet.
    • Im dritten Satz muss va connaître eingesetzt werden, da es zu il und der Bedeutung in der Zukunft passt. Connaître wird hier als kennen durch eigene Erfahrung verwendet.
    • Im vierten Satz wird die Form a plu benötigt, weil sie zu le film passt. Auch hier wird die Nominalstruktur verwendet, wie du siehst.
    • Im fünften Satz passt plaisaient im imparfait, da es zu les BD gehört. Wie du siehst, wird das imparfait mit der regelmäßigen Endung gebildet.
    Du hast in dieser Aufgabe noch mal einige Wendungen und Beispiele mit den beiden Verben wiederholt. Wichtig ist, dass du dir merkst, wie bitte im Französischen formuliert wird und warum dafür das Verb plaire verwendet wird.

  • Nenne einige konjugierte Verbformen von connaître und plaire in verschiedenen Zeitformen.

    Tipps

    Das futur simple beider Verben wird mit dem Infinitivstamm und den gängigen Endungen des Futur gebildet.

    Das passé composé wird aus einer Form von avoir und dem Infinitiv gebildet.

    Die Pluralendungen im présent sind wie bei allen Verben auf -er.

    Lösung

    Im Video hast du die beiden Verben connaître und plaire sowie deren Bildung in den verschiedenen Zeitformen kennengelernt.

    • Das présent der beiden Verben wird relativ regelmäßig mit den gewohnten Endungen der -re-Verben gebildet: -s, -s, -t, -ons, -ez, -ent. Bei beiden Verben kommt beim i in der dritten Person Singular jedoch ein accent circonflexe hinzu: connaît und plaît. Außerdem werden die Pluralformen beider Verben mit einem zusätzlichen s im Verbstamm geschrieben, z. B. connaissons und plaisons.
    • Das futur simple der beiden Verben wird gebildet, indem man an den Verbstamm des Infinitivs die gängigen Futurendungen hängt: -rai, -ras, -ra, -rons, -rez, -ront.
    • Das imparfait wird gebildet, indem man jeweils die erste Person Plural im présent verwendet und davon die Endung -ons streicht. So bleibt der Stamm connaiss- und plais- übrig, an den die üblichen imparfait-Endungen gehängt werden: -ais, -ais, -ait, -ions, -iez, -aient.
    • Beim passé composé verwendet man eine konjugierte Form von avoir und den Infinitiv der beiden Verben.
    Die Verbformen werden daher folgendermaßen zugeordnet:

    • Zum présent: connaît, connaissons, plais, plaisez.
    • Zum futur simple: connaîtras, connaîtront, plairai, plairons.
    • Zum imparfait: connaissais, connaissaient, connaissiez, plaisait.
    • Zum passé composé: avez connu, ai connu, as plu, ont plu.
    Präge dir die Bildung und die Besonderheiten der beiden Verben gut ein, damit du sie in den folgenden Aufgaben und auch in Zukunft korrekt verwenden kannst.

  • Bestimme die Schreibweise der Verbformen von connaître im présent.

    Tipps

    Eine Konjugationstabelle beginnt mit den Singularformen und endet mit den Pluralformen des Verbes.

    Was waren noch mal die Besonderheiten im Singular und Plural des Verbes?

    Die Endungen der Pluralformen sind wie bei den Verben auf -er regelmäßig.

    Lösung

    Das Verb connaître hat im présent die gängigen Endungen eines -re-Verbes und dennoch einige Besonderheiten. Wenn du die Buchstaben richtig sortierst, ergeben sich die Formen:

    • connais
    • connais
    • connaît
    • connaissons
    • connaissez
    • connaissent
    Eine Besonderheit ist, wie du siehst, der accent circonflexe auf dem i der dritten Person Singular. Weiterhin ist auffällig, dass die Pluralformen mit einem zusätzlichen s geschrieben werden.

    Diese Besonderheiten betreffen auch das Verb plaire: Auch hier wird die dritte Person Singular mit einem i mit accent circonflexe geschrieben und in den Pluralformen kommt ein zusätzliches s im Wortstamm hinzu: plais, plais, plaît, plaisons, plaisez, plaisent.

    Diese Besonderheiten beider Verben solltest du dir gut merken, um die Verben in Zukunft richtig zu verwenden.

  • Entscheide, in welchen Sätzen die richtigen Verbformen verwendet wurden.

    Tipps

    Schaue, ob die konjugierten Verbformen mit den zuvor genannten Personen zusammenpassen.

    Erinnerst du dich an die Besonderheiten der beiden Verben?

    Wie wird das Verb plaire noch mal im Satz verwendet? Es steht meistens in einer Nominalstruktur.

    Lösung

    In diesen Sätzen wurden die Verben plaire und connaître nicht immer korrekt verwendet. Du hast gelernt, dass die Verben je nach Zeitform unterschiedliche Endungen haben und auch Besonderheiten aufweisen.

    • Zu den richtigen Sätzen gehören der dritte und der fünfte Satz: Die futur simple-Form zur dritten Person Singular wurde korrekt mit einem i mit accent circonflexe verwendet und auch die futur simple-Form von plaire im Plural wurde passend zu les livres konjugiert.
    Zu den falschen Sätzen gehören dementsprechend:

    • der erste Satz, da die dritte Person Singular von connaître im présent mit einem î geschrieben wird.
    • der zweite Satz, da plaire hier nicht richtig verwendet wurde. Es ist kein indirektes Verb, welches mit de angeschlossen wird, sondern es kommt oft in einer Nominalstruktur vor. Es müsste daher ... s'il te plaît heißen, wobei plaît hier schon richtig geschrieben wurde.
    • der vierte Satz, da sich das passé composé von plaire auf den Gegenstand davor bezieht, also die Jeans. Dementsprechend muss hier a ... plu stehen.
    • der sechste Satz, da auch das passé composé von connaître auf die Person zuvor bezogen wird. Hier ist die Rede von Lucas, also müsste die dritte Person Singular a connu verwendet werden.
    Wenn in dieser Aufgabe noch Wendungen mit den beiden Verben oder auch Vokabeln dabei sind, die du noch nicht kanntest, kannst du dir diese in deinem Hefter dazuschreiben.

  • Ergänze die Satzteile auf der linken Seite mit den entsprechenden Fortsetzungen.

    Tipps

    Die Verbformen zu Beginn der Satzteile auf der rechten Seite müssen zu den Substantiven auf der linken Seite passen.

    Auch inhaltlich müssen die Satzteile zueinander passen.

    Lösung

    In der Lösungsansicht siehst du, welche Satzteile zusammenpassen. Die Satzteile müssen nicht nur formal, also die Verbformen zu den Substantiven der linken Seite, zusammengehören, sondern sie müssen auch inhaltlich Sinn ergeben und sich ergänzen.

    Die Substantive und dazu passenden Verbformen in den Sätzen sind:

    • elles connaissaient
    • s'il vous plaît
    • je connaîtrai
    • cette veste va te plaire
    • vous connaissez
    • ces chaussures me plairont
    Wenn du noch weitere Übungen zu den beiden Verben machen willst, kannst du dir noch andere Wendungen und Beispiele überlegen, in denen die Substantive und dazugehörigen Verben zusammenpassen müssen.

  • Ermittle die richtigen Formen von connaître und plaire.

    Tipps

    Überlege, wie die spezifischen Endungen der jeweiligen Zeitform sind.

    In einigen Zeitformen kommt ein Konsonant in der Mitte einiger Verbformen hinzu.

    Häufig wird die dritte Person Singular mit einem i mit accent circonflexe geschrieben.

    Lösung

    In dieser Aufgabe ging es noch mal darum, die Bildung der Zeitformen zu wiederholen und gleichzeitig die Schreibweise der konjugierten Verbformen zu üben.

    Daraus ergeben sich folgende Lösungen:

    • imparfait, 2. Person Plural, connaître = vous connaissiez
    • futur simple, 1. Person Singular, plaire = je plairai
    • passé composé, 3. Person Plural, connaître = ils/elles ont connu
    • présent, 2. Person Plural, connaître = vous connaissez
    • futur composé, 1. Person Plural, plaire = nous allons plaire
    • présent, 3. Person Singular, plaire = il/elle/on plaît
    Dabei ist es zum einen wichtig, dass du die richtigen Endungen der jeweiligen Zeitform und Person wählst und zum anderen, dass du auch an das zusätzliche s in einigen Verbformen denkst. Außerdem muss in einer Form an das i mit accent circonflexe gedacht werden.