Französische Akzente und Sonderzeichen

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Französische Akzente und Sonderzeichen
Die Sonderzeichen im Französischen
Im Französischen gibt es einige Sonderzeichen, die wir im Deutschen nicht kennen. In diesem Video wird erklärt, welche französischen Sonderzeichen es gibt, wie französische Sonderzeichen die Aussprache verändern und wie du sie mit der Tastatur schreiben kannst.
Die Akzente
Es gibt im Französischen drei verschiedene Akzente, die auf den Buchstaben a, e, o und u vorkommen können: der Accent aigu ´, der Accent grave ` und der Accent circonflexe ^.
Wenn diese Akzente auf dem e verwendet werden, verändert sich die Aussprache. Auf den restlichen Vokalen kann ein Akzent die Bedeutung des Wortes verändern.
Das Trema
Als Trema (frz. tréma) bezeichnet man die zwei Punkte über einem Vokal. Wenn zwei Vokale aufeinanderfolgen und einer davon ein Trema besitzt, werden die beiden Vokale getrennt voneinander ausgesprochen, wie zum Beispiel bei l’égoïste (der Egoist) oder Noël (Weihnachten).
Die Cédille
Die Cédille (frz. cédille) ist der kleine Haken, der im Französischen an das große oder kleine C angehängt werden kann. Durch die Cédille wird ein c wie ein s ausgesprochen, auch wenn es vor einem a, o oder u steht. Zum Beispiel bei Ça va ? (Wie geht’s?) oder le garçon (der Junge).
Wie schreibe ich französische Sonderzeichen?
Den Accent aigu und den Accent grave findest du auf der Tastatur neben dem Fragezeichen. Drücke zuerst die Taste des Accent und dann des Buchstabens, der den Accent erhalten soll. Genauso funktioniert es mit dem Accent circonflexe. Dieser befindet sich links oben auf deiner Tastatur, gleich neben der Zahl 1.
Es gibt verschiedene Arten, die restlichen Sonderzeichen im Französischen auf der Computertastatur zu schreiben. Wenn du einen Mac nutzt oder deine PC-Tastatur einen Ziffernblock hat, kannst du folgende Tastenkombinationen benutzen:
PC | Mac | |
---|---|---|
Ç | Alt + 0199 | alt + shift + C |
ç | Alt + 135 | alt + C |
ë | Alt + 0235 | E gedrückt halten, dann 4 |
ï | Alt + 139 | I gedrückt halten, dann 2 |
Transkript Französische Akzente und Sonderzeichen
Was haben denn diese ganzen Zeichen zu bedeuten? Wer soll DAS denn verstehen? Keine Sorge, das ist alles nicht so schwierig, wie es aussieht. Wir schauen uns jetzt die "Akzente und Sonderzeichen" im Französischen an. Die französische Sprache hat einige Akzente und Sonderzeichen, die manchmal, aber nicht immer die Aussprache verändern. Fangen wir aber erstmal mit den Akzenten an. Es gibt im Französischen drei verschiedene Akzente.Den "accent aigu" , den "accent grave" und den "accent circonflexe". Der "accent aigu" wird auf Französisch auf dem stand. So wurde aus "fenestra" "fenêtre", aus "hospital" "hôpital" und aus "forest" "forêt". Auf dem a, dem i und dem u verändert der accent circonflexe die Aussprache nicht. Auf dem steht der accent circonflexe in Wörtern wie "gâteau" oder "bâtiment". Auf dem kennst du ihn von Wörtern wie "île" oder "maître". Auf dem wird er zum Beispiel verwendet, um zwischen sur (auf) und sûr (sicher) oder auch zwischen der Präposition "du" und dem Participe passé von devoir "dû" zu unterscheiden. Auf dem
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Faire konjugieren
- Etrê konjugieren, avoir konjugieren, faire konjugieren
- Écrire konjugieren
- Unbestimmte Artikel Französisch (un / une / des)
- bestimmte Artikel Französisch (le / la / les)
- Subjonctif
- Aller konjugieren
- Imparfait
- En Französisch, y Französisch
- Ce qui Französisch, ce que Französisch
- Fragen mit qui, Fragen mit que
- Fragen mit qui, Fragen mit que
- Mettre konjugieren
- Imparfait Bildung
- Acheter konjugieren, préférer konjugieren
- Est-ce que Fragen
- Voir konjugieren
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Dire konjugieren
- Akzente im Französischen
- Vivre konjugieren
- Passé Composé mit être
- Attandre konjugieren
- Vorsilbe re- Französisch
- Postkarte auf Französisch schreiben
- Plus-Que-Parfait
- Indirekte Rede Französisch
- Sotir Konjugieren
- Adverbialpronomen y
- Männliche und weibliche Adjektive Französisch
- Verneinung Passé Composé
- Ce qui ce qu
- Boire konjugieren
- Accent circonflexe
- Francophonie
- Connaître konjugieren
- Sonderzeichen im Französischen
- Subjonctif Présent Bildung
- Futur Composé
- Wochentage auf Französisch
- Battre konjugieren
- Reflexive Verben Französisch
- Karl Martell
- Bedingungssätze mit si Französisch
- Bon Französisch, nul Französisch
- Qui Französisch, que Französisch, où Französisch
- Conditionnel Passé Bildung
- Weihnachten in Frankreich
Man schreibt cool glaube ich mit c und nicht mit k…😂
Tolles Video, hat sehr geholfen. Jetzt muss ich es mir nur noch merken. 👍🏽
kool und super
Super
Super
cool mann lernt daraus viel.