Mathematik, 6. Klasse Sekundarstufe
Im Fach Mathematik Klasse 12 sind Integralrechnung, analytische Geometrie mit Vektorrechnung und Grenzwerte wichtige Themen.
Beliebteste Videos und Übungen in Mathematik, 6. Klasse Sekundarstufe
Beliebteste Videos in Mathematik, 6. Klasse Sekundarstufe
Jetzt mit Spass die Noten verbessern
und sofort Zugriff auf alle Inhalte erhalten!
30 Tage kostenlos testenAlle Themenbereiche in Mathematik, 6. Klasse Sekundarstufe
Themenübersicht in Mathematik, 6. Klasse Sekundarstufe
Welche Masse muss eine zylinderförmige Dose mit 0,33 l Inhalt haben, damit der Materialverbrauch bei der Dosenherstellung minimal ist? Das ist eine typische Extremwertaufgabe, wie du sie im Grundkurs 6. Klasse-Mathematik löst. Das Verfahren, Zielfunktion und Nebenbedingung aufzustellen etc., kannst du dir bei sofatutor in einem Lernvideo anschauen.
Sowohl im Grundkurs als auch im Leistungskurs 6. Klasse-Mathematik wird Analysis und Stochastik behandelt. Es wird u.a. das Änderungsverhalten von Funktionen insbesondere die mittlere und lokale Änderungsrate, elementare Ableitungsregeln, Produkt- und Kettenregel, die Flächeninhaltsbestimmung als Grenzprozess durch Ober- und Untersumme und – das viel zeitökonomische Verfahren – mittels der Integralrechnung thematisiert. Du lernst das unbestimmte Integral als Menge aller Stammfunktionen und das bestimmte Integral als Bilanz von Flächen, die ober- und unterhalb der x-Achse mit dem Funktionsgraphen eingeschlossen werden, kennen. Es gibt es natürlich auch Integrationsregeln: die Produktregel und die Kettenregel. In der Stochastik werden vor allem die Urnenmodelle, das Bernoulli-Experiment und die Binomialverteilung thematisiert.