Futur composé

Grundlagen zum Thema Futur composé
Inhalt
Was ist das futur composé / futur proche?
Das futur composé – auch als futur proche bezeichnet – ist eine Zeitform der Zukunft. Aber wann verwendet man das futur composé genau?
Futur composé – Erklärung
Das futur composé wird verwendet, um Handlungen in der nahen Zukunft auszudrücken. Es geht hierbei um Handlungen, die in Kürze stattfinden und bei denen zusätzlich eine konkrete Absicht besteht, dass sie durchgeführt werden. Ein Beispiel ist die Ankündigung eines Busses: Er wird in der nächsten Zeit kommen und der Fahrplan steht hier für die konkrete Absicht. Kurz gesagt beschreibt das futur composé die nahe Zukunft.
Beispiel:
Le prochain bus va arriver dans 20 minutes. (Der nächste Bus wird in 20 Minuten kommen.)
Futur composé – Bildung
Die Bildung des futur composé kann sehr schnell und einfach erklärt werden, da sie für alle Verben gleich ist. Man benötigt eine konjugierte Form von aller im Präsens und dann folgt das Vollverb im Infinitiv. Hier ist einmal die Konjugation am Beispiel von jouer:
Futur composé/proche | ||
---|---|---|
je | vais | jouer |
tu | vas | jouer |
il/elle/on | va | jouer |
nous | allons | jouer |
vous | allez | jouer |
ils/elles | vont | jouer |
An der Stelle von jouer kann jedes andere Verb eingesetzt werden. Man benötigt davon nur den Infinitiv.
Futur composé – Verneinung
Bei der Verneinung umschließt die Verneinungsklammer die konjugierte Form von aller. Also:
Verneinung | ||||
---|---|---|---|---|
Personalpronomen | + ne | + konjugierte Form von aller | + 2. Teil der Verneinungsklammer | + Infinitiv des Vollverbs |
Beispiel:
Sophie ne va pas aller à l’école aujourd’hui. (Sophie wird heute nicht in die Schule gehen.)
Futur composé – Beispiele
Hier einige Beispielsätze mit dem futur composé:
- Je vais manger une glace. (Ich werde ein Eis essen.)
- Tu vas faire tes devoirs demain? (Wirst du deine Hausaufgaben morgen machen?)
- Il va jouer au foot après l’école. (Er wird nach der Schule Fußball spielen.)
- Nous allons prendre le bus. (Wir werden den Bus nehmen.)
- Vous allez écrire un texte demain. (Ihr werdet morgen einen Text schreiben.)
- Anne et Paul vont dormir chez leur grand-père. (Anne und Paul werden bei ihrem Großvater schlafen.)
Und nun viel Spaß mit den Futur-composé-Übungen und Futur-composé-Arbeitsblättern.
Transkript Futur composé
Salut. Morgen, morgen. Das werde ich morgen machen. Nicht heute. Sage ich immer. Du auch? Wenn du Pläne schmiedest, wenn du dich auf morgen freust oder die Zukunft vorhersagen willst, was brauchst du denn? Das Futur. Die einfachste Form ist das futur composé, auch futur proche oder futur immédiat genannt. Wir bleiben bei der Bezeichnung futur composé. Bevor wir zu den Regeln kommen, lass uns mal einige Beispiele betrachten. Je vais aller à l’école. Tu vas être en retard. Kannst du aus diesen zwei Beispielen die erste Regel formulieren? Das futur composé wird mit dem Verb aller im Präsens und dem Infinitiv gebildet. Das heißt, du musst unbedingt das Verb aller im Präsens beherrschen, um das futur composé bilden zu können. Schon vergessen? On y va. Du bist unterwegs. Du. Ja, ja, das bist du. Okay. Nochmal. Je vais. Du betrachtest die anderen, die auch unterwegs sind. Hallo, das bin ich. Tu vas. Il va. Elle va. Nous allons. Vous allez. Ils vont. Elles vont. Okay. Wir konjugieren noch einmal durch, aber dieses Mal ohne den ganzen Bewegungsstress. Je vais. Tu vas. Il, elle va. Nous allons. Vous allez. Il, elles vont. Bien. Maintenant quelques exemples avec le futur composé. La séance va commencer dans dix minutes. Ils vont sortir au restaurant. Nous allons prendre un verre. Einfach, oder? Ich schlage vor, wir üben ein bisschen, um das futur composé zu festigen. Qu’est-ce qu’ils vont faire? Forme les phrases au futur composé. Hier ein Beispiel. Ach so, Tarik ne va pas prendre le bus. Il va aller à pied à l’école. Passe auf die Verneinung auf. Es geht los. Drücke mal auf Pause und löse die Aufgabe ganz in Ruhe. On corrige. Numéro deux. Nous n’allons pas manger au restaurant. Nous allons rentrer à la maison. Numero trois. Catherine ne va pas travailler à la poste. Elle va être journaliste. Numero quatre. Steve ne va pas aimer la philosophie. Il va préférer les maths. Numero cinq. Adiba et Joséphine ne vont pas nager à la piscine. Elles vont jouer au foot. Très bien. Salut.
Futur composé Übung
-
Vervollständige die Merksätze.
TippsDas konjugierte Verb, das in der ersten Lücke gesucht wird, bedeutet auf Deutsch gehen.
Der zweite verbale Teil des futur composé wird nicht konjugiert.
LösungDas futur composé ist eine sehr einfache Möglichkeit auf Französisch das Futur zu bilden. Man sagt zum Beispiel: Demain, je vais faire du sport. (Morgen werde ich Sport machen). Zur Bildung braucht man also die konjugierte Form des Verbs aller im Präsens und den Infinitiv des Verbs, welches im Futur stehen soll.
-
Zeige die verschiedenen Tempora im Dialog auf.
TippsEin Bestandteil des futur composé ist der Infinitiv eines Verbs.
Ein weiterer Bestandteil des futur composé ist die konjugierte Form von aller im Präsens.
LösungUm die Formen des futur composé zu beherrschen, musst du
- das Verb aller im Präsens konjugieren können
- den Infinitiv eines Verbs kennen
Um ein futur composé handelt es sich nur dann, wenn das Verb aller – und kein anderes Hilfsverb – mit einem Infinitiv steht.
-
Entscheide, in welche Sätze sich Fehler eingeschlichen haben.
TippsDer Fehler liegt in der Verbform.
Wurde das Verb richtig konjugiert?
Welches Verb muss im futur composé konjugiert werden?
Die Verneinungsklammer umschließt immer eine konjugierte Verbform.
Nur zwei Sätze sind fehlerfrei.
LösungDie Bildung des futur composé ist eigentlich ganz einfach. Allerdings muss man die Formen von aller im Präsens (welches zur Bildung des futur composé gebraucht wird) beherrschen. Diese Formen sind sehr unregelmäßig und man muss sie einfach auswendig lernen und oft wiederholen. Am besten versuchst du es mit einem Mix aus Schreiben und Sprechen, um sie dir besonders schnell einzuprägen.
- je vais
- tu vas (Denke hier an das -s!)
- il / elle / on va
- nous allons
- vous allez
- ils / elles vont
Ein Satz im futur composé kann natürlich auch verneint werden. Die Verneinung im Französischen besteht immer aus zwei Teilen (den Verneinungspartikeln) wie z. B. ne ... pas, ne ... plus, ne ... rien etc. Die Verneinung umklammert die Form von aller, also das konjugierte Verb, im Satz. So müsste der letzte Satz korrekt lauten: Nous n'allons pas rester longtemps. (Wir werden nicht lange bleiben.)
Und wie lauten die anderen fehlerhaften Sätze, wenn man sie korrigiert?
- Tu vas faire tes devoirs ce soir. (Du wirst heute Abend deine Hausaufgaben machen.)
- Mon frère va venir pour le mariage de mon cousin. (Mein Bruder wird für die Hochzeit meines Cousins kommen.)
- Est-ce que nous allons prendre le bus ? (Werden wir den Bus nehmen?)
- Demain, je vais faire une présentation. (Morgen werde ich eine Präsentation halten.)
-
Erschließe die fehlenden Verbformen.
TippsDas konjugierte Verb muss zum Subjekt des Satzes passen. Frage dich also: Wer tut etwas?
Wenn du Wörter nicht kennst, schlage sie in einem Wörterbuch nach.
Vier der Verben passen in keine Lücke und bleiben über.
LösungUm diese Aufgabe richtig zu lösen, musst du erst einmal wissen, wie das futur composé gebildet wird: aus der Präsensform von aller + dem Infinitiv.
Im nächsten Schritt musst du in den Sätzen das Subjekt bestimmen (Wer tut etwas?). Denn das konjugierte Verb muss zur Person passen, so ist z. B. mes parents ein Subjekt der 3. Person Plural, welches also mit der Verbform vont stehen muss.
Um den richtigen Infinitiv auszuwählen, musst du die Bedeutung der in Klammern angegeben Wörter auf Französisch kennen. Hier kannst du bei Bedarf auch ein Wörterbuch zurate ziehen.
-
Bestimme die Präsensformen von aller.
TippsSechs Verbformen gehören zu aller.
Nur bei den Formen der 1. und 2. Person Plural ist der Stamm derselbe wie im Infinitiv, also all-.
LösungDas Verb aller zählt zu den am häufigsten verwendeten Verben des Französischen. Es bedeutet gehen und wird als Hilfsverb zur Bildung des futur composé verwendet.
Die Formen sind sehr unregelmäßig und man kann sie leicht mit anderen Verben verwechseln ...
- etwa mit avoir (haben), das ähnliche Formen im Präsens hat: tu as, il a, ils ont
- oder mit faire (machen), das in der 3. Person Plural der Form von aller ähnelt: ils font
- oder mit être (sein), das ebenso in der 3. Person Plural der Form von aller ähnelt: elles sont.
-
Bilde die Sätze auf Französisch.
TippsDie Stellung der Satzglieder ist vorgegeben.
Achte auf Tippfehler und denke an das passende Satzzeichen am Ende des Satzes.
Die Sätze sollen natürlich alle im futur composé stehen.
Die Verneinung im futur composé umklammert die konjugierte Form von aller.
LösungWenn du Sätze auf Französisch bildest, so gilt, egal in welcher Zeitform, die Grundregel des Satzbaus SPO:
Das Subjekt steht immer vor dem Prädikat, welches sich im futur composé aus der Präsensform von aller und dem Infinitiv zusammensetzt. Danach steht eine Ergänzung in Form eines Objekts.
Die Verneinung, die im Französischen immer aus zwei Teilen (ne ... pas, ne ... plus, ne ... jamais etc.) besteht, umklammert die konjugierte Form von aller.
4'136
sofaheld-Level
6'572
vorgefertigte
Vokabeln
8'910
Lernvideos
38'868
Übungen
34'972
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Faire konjugieren
- Etrê konjugieren, avoir konjugieren
- Possessivbegleiter Französisch
- Écrire konjugieren
- Bestimmte Artikel Französisch, le la les, unbestimmte Artikel Französisch, un une des
- Subjonctif
- Aller konjugieren
- Imparfait
- En Französisch, y Französisch
- Ce qui Französisch, ce que Französisch
- Fragen mit qui, Fragen mit que
- Mettre konjugieren
- Imparfait Bildung
- Acheter konjugieren, préférer konjugieren
- Est-ce que Fragen
- Voir konjugieren
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Dire konjugieren
- Akzente im Französischen
- Vivre konjugieren
- Passé Composé mit être
- Attandre konjugieren
- Vorsilbe re- Französisch
- Postkarte auf Französisch schreiben
- Plus-Que-Parfait
- Indirekte Rede Französisch
- Sotir Konjugieren
- Männliche und weibliche Adjektive Französisch
- Verneinung Passé Composé
- Ce qui ce qu
- Boire konjugieren
- Accent circonflexe
- Francophonie
- Connaître konjugieren
- Sonderzeichen im Französischen
- Subjonctif Présent Bildung
- Futur Composé
- Wochentage auf Französisch
- Battre konjugieren
- Reflexive Verben Französisch
- Karl Martell
- Bedingungssätze mit si Französisch
- Bon Französisch, nul Französisch
- Qui Französisch, que Französisch, où Französisch
- Conditionnel Passé Bildung
- Weihnachten in Frankreich
- Pouvoir Französisch, savoir Französisch
- Französisch Zimmer beschreiben
Ich meine gut
Jut
Wow
👍🏻👍🏻👍🏻
War gut aber wenn es Geschichten mag ich sie mehr. 4,5 Sterne :-) :-D