Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor

92 %

der Schüler*innen hilft sofatutor beim Selbstständigen Lernen.

93 %

der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.

94 %

der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.

3 Geschwisterprofile in einem Account anlegen Bis zu 3 Geschwisterprofile in einem Account anlegen
NEU - Badge

Wendepunkt – Exkurs

Exkurs

Die Bestimmung eines Wendepunktes ist Bestandteil einer Kurvendiskussion, denn in diesem Punkt ändert der Funktionsgraph sein Krümmungsverhalten.

Inhaltsverzeichnis zum Thema

Wendepunkt

Die Bestimmung von Wendepunkten ist Bestandteil einer Kurvendiskussion. Beispielsweise kannst du die Wendepunkte der zweiten Ableitung bestimmen.

An einem Wendepunkt ändert der Funktionsgraph sein Krümmungsverhalten, d.h., es findet ein Wechsel von einer Rechts- in eine Linkskurve oder umgekehrt statt. Die Krümmung des Graphen ändert also ihr Vorzeichen (Vorzeichenwechsel).

Man berechnet einen Wendepunkt mit folgenden zwei Kriterien:

  • notwendiges Kriterium: $f''(x) = 0$
  • hinreichendes Kriterium: $f'''(x) \neq 0$

Wenn $f'''(x)\gt 0$, liegt eine Rechts-Links-Wendestelle vor. Ist $f'''(x)\lt 0$, so liegt eine Links-Rechts-Wendestelle vor.

Alle Lerntexte zum Thema

Lerntexte zum Thema

Wendepunkt – Exkurs (1 Lerntext)