40%

Cyber Monday-Angebot – nur bis zum 03.12.2023

sofatutor 30 Tage lang kostenlos testen & dann 40 % sparen!

Schnittmenge – Exkurs

Exkurs

Es gibt verschiedene Mengenoperationen, wie beispielsweise die Schnittmenge, die die Elemente der Ausgangsmengen unterschiedlich verknüpfen.

Inhaltsverzeichnis zum Thema

Schnittmenge

Der Begriff Schnittmenge bezieht sich auf diejenigen Elemente, die in allen zu betrachtenden Mengen enthalten sind.

Wähle beispielsweise die beiden Mengen $A = \lbrace 1;2;3;4;5 \rbrace$ und $B = \lbrace 3;4;5;6;7 \rbrace$, so stellst du fest, dass die Zahlen $3$,$4$ und $5$ sowohl in der Menge $A$ als auch in der Menge $B$ vorkommen. Sie sind in beiden Mengen enthalten und bilden die Schnittmenge oder auch Durchschnittsmenge aus $A$ und $B$:

$A\cap B = \lbrace 3;4;5 \rbrace$

Der Operator $\cap$ wird ausgesprochen als „ geschnitten“. Schnittmengen lassen sich gut an Venn-Diagrammen veranschaulichen:

Schnittmenge.jpg

Alle Videos zum Thema

Videos zum Thema

Schnittmenge – Exkurs (1 Video)

Alle Arbeitsblätter zum Thema

Arbeitsblätter zum Thema

Schnittmenge – Exkurs (1 Arbeitsblatt)