Passé composé – regelmäßige Verben mit „avoir“
- Das Passé composé mit avoir
- Das Passé composé mit avoir konjugieren
- Verben mit avoir im Passé composé
- Das Participe passé bilden
- Regelmäßige Verben auf -er
- Regelmäßige Verben auf -ir
- Regelmäßige Verben auf -re
- Unregelmäßige Verben mit avoir im Passé composé
- Liste einiger Verben mit avoir im Passé composé
- Passé composé mit avoir – Beispielsätze

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Passé composé – regelmäßige Verben mit „avoir“
Das Passé composé mit avoir
Das Passé composé ist eine Vergangenheitsform, in der Ereignisse beschrieben werden, die in der Vergangenheit abgeschlossen, zeitlich begrenzt oder Teil einer Handlungskette sind. Gebildet wird das Passé composé mit den Hilfsverben avoir (haben) oder être (sein) und dem Participe passé des Vollverbs.
Das Passé composé mit avoir konjugieren
Hier soll es um die Bildung des Passé composé mit avoir gehen. Dazu benötigst du das Hilfsverb avoir im Présent und das Participe passé des zu konjugierenden Verbs.
Zum Beispiel:
j’ | ai | joué |
tu | as | joué |
il/elle/on | a | joué |
nous | avons | joué |
vous | avez | joué |
ils/elles | ont | joué |
Verben mit avoir im Passé composé
Im Passé composé werden die meisten Verben mit avoir konjugiert. Anders ist es bei reflexiven Verben und Verben, die eine Bewegung ausdrücken, wie zum Beispiel aller (gehen), partir (gehen), sortir (hinausgehen, aussteigen), descendre (hinuntergehen, herunterkommen) oder rester (bleiben). Diese Verben bilden das Passé composé mit être.
Das Participe passé bilden
Neben der konjugierten Form von avoir benötigst du zur Bildung des Passé composé das Participe passé des Vollverbs. Diese Form wird – bei den regelmäßigen Verben – folgendermaßen gebildet:
Regelmäßige Verben auf -er
Etwa 90 Prozent der Verben gehören zu dieser Gruppe. Es sind regelmäßige Verben, deren Infinitiv auf -er endet. Hier wird für das Participe passé die Endung -er durch -é ersetzt. Zum Beispiel:
- demander → demandé
- regarder → regardé
- chercher → cherché
Regelmäßige Verben auf -ir
Bei regelmäßigen Verben auf -ir wird die Endung -i anstelle von -ir an den Verbstamm angehängt, um das Participe passé zu bilden. Zum Beispiel:
- finir → fini
- choisir → choisi
- réfléchir → réfléchi
Regelmäßige Verben auf -re
Die meisten Verben auf -re haben ein unregelmäßiges Participe passé. Bei den regelmäßigen Verben mit der Endung -re wird für das Participe passé die Endung -u angehängt. Zum Beispiel:
- attendre → attendu
- entendre → entendu
- vendre → vendu
Unregelmäßige Verben mit avoir im Passé composé
Bei den unregelmäßigen Verben mit avoir im Passé composé können die Formen sehr unterschiedlich aussehen und sollten deshalb auswendig gelernt werden.
Liste einiger Verben mit avoir im Passé composé
Hier ein Überblick mit wichtigen Verben, deren Passé-composé-Form mit avoir gebildet wird:
appeler | (an-)rufen, nennen |
jouer | spielen |
entendre | hören |
réfléchir | überlegen |
regarder | ansehen |
demander | fragen |
aimer | mögen |
adorer | lieben |
agir | agieren, handeln |
vendre | verkaufen |
entendre | hören |
attendre | (er-)warten |
préparer | vorbereiten |
répondre | antworten |
choisir | aussuchen, auswählen |
sourir | lächeln |
manger | essen |
téléphoner | telefonieren |
dessiner | zeichnen |
parler | reden, sprechen |
ranger | aufräumen |
chercher | suchen |
Passé composé mit avoir – Beispielsätze
Hier nun eine kurze Geschichte mit Beispielsätzen, in denen das Passé composé mit avoir vorkommt:
- Hier soir, j’ai rencontré Paul. (Gestern Abend habe ich Paul getroffen.)
- Nous avons parlé un peu. (Wir haben ein bisschen geredet.)
- Nous avons beaucoup rigolé. (Wir haben viel gelacht.)
- Tout à coup il m’a regardé, il a souri et puis il m’a demandé : « Tu veux aller au cinéma avec moi ? » (Plötzlich hat er mich angeschaut, hat gelächelt und dann hat er mich gefragt: „Willst du mit mir ins Kino gehen?“)
- J’ai réfléchi un moment, puis j’ai répondu : « Oui, j’aimerais bien aller au cinéma avec toi. » (Ich habe einen Moment nachgedacht und habe dann geantwortet: „Ja, ich würde gerne mit dir ins Kino gehen.“)
Diese Vergangenheitsform ist gar nicht so kompliziert. Auch die Übungen zum Passé composé mit avoir helfen dir hier weiter.

Passé composé – regelmäßige Verben mit „avoir“

Passé composé – Überblick

Passé Composé – Gebrauch

Passé Composé – regelmäßige Verben auf -ir mit „avoir“

Passé composé – unregelmäßige Verben mit „avoir“ (1)

Passé Composé – unregelmäßige Verben mit „avoir“ (2)

Passé Composé – regelmäßige Verben mit „avoir“ (Übungsvideo)

Passé composé – Angleichung des Participe passé bei Verben mit „avoir“

Passé composé – Verben mit „être“ (1)

Passé composé – wann verwendet man „être“ und „avoir“?

Verben in zusammengesetzten Zeiten – wechselnder Gebrauch von „être“ und „avoir“

Passé composé – reflexive Verben

Passé composé – Sonderfälle bei reflexiven Verben

Passé Composé – reflexive Verben (Übungsvideo 2)

Passé composé – Verneinung

Passé composé – Satzstellung

Passé Composé – regelmäßige Verben auf -er mit „avoir“
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Faire konjugieren
- Etrê konjugieren, avoir konjugieren
- Écrire konjugieren
- Unbestimmte Artikel Französisch (un / une / des)
- bestimmte Artikel Französisch (le / la / les)
- Subjonctif
- Aller konjugieren
- Imparfait
- En Französisch, y Französisch
- Ce qui Französisch, ce que Französisch
- Fragen mit qui, Fragen mit que
- Mettre konjugieren
- Imparfait Bildung
- Acheter konjugieren, préférer konjugieren
- Est-ce que Fragen
- Voir konjugieren
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Dire konjugieren
- Akzente im Französischen
- Vivre konjugieren
- Passé Composé mit être
- Attandre konjugieren
- Vorsilbe re- Französisch
- Postkarte auf Französisch schreiben
- Plus-Que-Parfait
- Indirekte Rede Französisch
- Sotir Konjugieren
- Adverbialpronomen y
- Männliche und weibliche Adjektive Französisch
- Verneinung Passé Composé
- Ce qui ce qu
- Boire konjugieren
- Accent circonflexe
- Francophonie
- Connaître konjugieren
- Sonderzeichen im Französischen
- Subjonctif Présent Bildung
- Futur Composé
- Wochentage auf Französisch
- Battre konjugieren
- Reflexive Verben Französisch
- Karl Martell
- Bedingungssätze mit si Französisch
- Bon Französisch, nul Französisch
- Qui Französisch, que Französisch, où Französisch
- Conditionnel Passé Bildung
- Weihnachten in Frankreich
- Pouvoir Französisch, savoir Französisch