Passé composé – unregelmäßige Verben mit „avoir“ (1)
- Die unregelmäßigen Verben mit avoir im Passé composé
- Die Hilfsverben avoir und être im Passé composé
- Bildung des Passé composé von avoir:
- Bildung des Passé composé von avoir – Beispielsätze:
- Bildung des Passé composé von être:
- Bildung des Passé composé von être – Beispielsätze:
- Unregelmäßige Verben mit avoir im Passé composé
- Bildung des Passé composé der unregelmäßigen Verben mit avoir
- Bildung des Passé composé mit avoir
- Verbgruppen nach Partiziptypen
- Partiziptyp -i
- Partiziptyp -is
- Partiziptyp -it
- Partiziptyp -uit
- Partiziptyp -eint
- Partiziptyp -ert
- Partiziptyp -u
- Das Participe passé der Verben mit Vorsilben
- Zusammenfassung der unregelmäßigen Verben mit avoir im Passé composé

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Passé composé – unregelmäßige Verben mit „avoir“ (1)
Die unregelmäßigen Verben mit avoir im Passé composé
Das Passé composé ist eine Zeitform der Vergangenheit, deren Bildung und Verwendung du bereits kennst. Vielleicht weißt du auch schon, welche Verben im Passé composé mit être und avoir gebildet werden. Nun soll es um die unregelmäßigen Verben mit avoir im Passé composé gehen.
Die Hilfsverben avoir und être im Passé composé
Das Passé composé der Hilfsverben avoir und être wird mit avoir gebildet. Dazu brauchst du jeweils die konjugierte Verbform von avoir und das Participe passé.
Bildung des Passé composé von avoir:
Personalpronomen | avoir | Participe passé |
---|---|---|
j’ | ai | eu |
tu | as | eu |
il/elle/on | a | eu |
nous | avons | eu |
vous | avez | eu |
ils/elles | ont | eu |
Bildung des Passé composé von avoir – Beispielsätze:
- Tu as eu peur. (Du hast Angst gehabt.)
- Vous avez eu de la chance. (Ihr habt Glück gehabt.)
- Les élèves ont eu beaucoup de devoirs. (Die Schülerinnen und Schüler haben viele Hausaufgaben gehabt.)
Bildung des Passé composé von être:
Personalpronomen | être | Participe passé |
---|---|---|
j’ | ai | été |
tu | as | été |
il/elle/on | a | été |
nous | avons | été |
vous | avez | été |
ils/elles | ont | été |
Bildung des Passé composé von être – Beispielsätze:
- J’ai été malade. (Ich bin krank gewesen.)
- Nous avons été à Paris. (Wir sind in Paris gewesen.)
- Le chien a été dans le jardin. (Der Hund ist im Garten gewesen.)
Unregelmäßige Verben mit avoir im Passé composé
Das Passé composé der regelmäßigen Verben wird aus der konjugierten Verbform von avoir oder être und dem Participe passé gebildet. Um das Participe passé zu bilden, brauchst du den Verbstamm und die Endung -é, -i oder -u. Bei den unregelmäßigen Verben mit avoir wird das Passé composé im Prinzip genauso gebildet. Auch bei den unregelmäßigen Verben gibt es eine Art Verbstamm und dazu viele neue Endungen. Der Verbstamm ist meistens nicht mehr komplett, sondern wird verkürzt oder verändert. Deshalb wird der Verbstamm im Folgenden als „Stammrest“ bezeichnet.
Bildung des Passé composé der unregelmäßigen Verben mit avoir
Das Participe passé besteht bei den unregelmäßigen Verben also aus dem Stammrest und einer Endung, wie z. B. -i, -is, -it, -uit, -eint, -ert oder -u. Bei der Partizipbildung gibt es Gruppen von Verben, deren Participe passé ähnlich gebildet wird:
- Verbstamm + Partizipendung, z. B. bouillir → bouilli
- Stammrest + Partizipendung, z. B. comprendre → compris
- Ein bis zwei Anfangsbuchstaben des Infinitivs + Partizipendung, z. B. faire → fait ; savoir → su
- Keine spezielle Logik (selten), z. B. vivre → vécu
Du kannst dir das Passé composé der unregelmäßigen Verben mit avoir am besten anhand des jeweiligen Partiziptyps merken.
Bildung des Passé composé mit avoir
Verbgruppen nach Partiziptypen
Partiziptyp -i
- rire → j’ai ri
- suivre → j’ai suivi
- sentir → il a senti
- bouillir → ils ont bouilli
Partiziptyp -is
- mettre → on a mis
- prendre → vous avez pris
- comprendre → j’ai compris
Partiziptyp -it
- dire → nous avons dit
- frire → ils ont frit
- écrire → tu as écrit
- faire → elle a fait
Partiziptyp -uit
- conduire → j’ai conduit
- instruire → il a instruit
- construire → tu as construit
Partiziptyp -eint
- peindre → nous avons peint
- éteindre → il a éteint
- teindre → j’ai teint
Partiziptyp -ert
- ouvrir → j’ai ouvert
- couvrir → ils ont couvert
- offrir → vous avez offert
Partiziptyp -u
- boire → on a bu
- voir → j’ai vu
- savoir → j’ai su
- pouvoir → tu as pu
- croire → nous avons cru
- devoir → vous avez dû
- pleuvoir → il a plu
- vouloir → il a voulu
- tenir → j’ai tenu
- courir → j’ai couru
- connaître → on a connu
- conclure → elle a conclu
- paraître → ils ont paru
- recevoir → tu as reçu
- vivre → j’ai vécu
Das Participe passé der Verben mit Vorsilben
Das Participe passé der Verben mit Vorsilben (bzw. Präfixen) wird so gebildet wie das Participe passé der Grundverben, also z. B. permettre und promettre wie mettre, obtenir und maintenir wie tenir, disparaître und apparaître wie paraître und revoir wie voir.
Zusammenfassung der unregelmäßigen Verben mit avoir im Passé composé
Zur Bildung des Passé composé der unregelmäßigen Verben mit avoir solltest du dir Folgendes merken: Das Participe passé von avoir lautet eu. Das Participe passé von être ist été. Beachte dabei, dass beide Hilfsverben im Passé composé mit avoir konjugiert werden.
Bei der Bildung des Passé composé mit avoir und unregelmäßigem Verb wird das Participe passé aus dem Stammrest und der Endung, z. B. -i, -is, -it, -uit, -eint, -ert oder -u, gebildet.
Passé composé – unregelmäßige Verben mit „avoir“ (1) Übung
-
Gib an, welche Formen richtig und welche falsch sind.
Tippsavoir und être sind Hilfsverben, mit denen das passé composé gebildet wird. Die Bildung des passé composés dieser beiden Verben ist selbst unregelmäßig.
Das passé composé der Verben être und avoir wird mit dem Hilfsverb avoir gebildet.
Beim Hilfsverb avoir ist das Participe Passé unveränderlich.
Lösungavoir und être besitzen beide ein unregelmäßiges participe passé. Das passé composé dieser beiden Verben wird mit dem Hilfsverb avoir gebildet. Das participe passé von être lautet: été. Da es mit avoir gebildet wird, ist es unveränderlich. Die Formen lauten also: j'ai été, tu as été, il/elle/on a été, nous avons été, vous avez été, ils/elles ont été. Das participe passé von avoir lautet: eu. Da es mit avoir gebildet wird, ist es unveränderlich. Die Formen lauten also: j'ai eu, tu as eu, il/elle/on a eu, nous avons eu, vous avez eu, ils/elles ont eu.
-
Bestimme die passende Endung des participe passé für die Infinitive.
TippsDas participe passé von sentir lautet senti.
Das participe passé von comprendre lautet compris.
Das participe passé von couvrir lautet couvert.
Das participe passé von pouvoir lautet pu.
LösungDie Bildung des participe passé erfolgt entweder regelmäßig oder unregelmäßig. Bei den regelmäßigen Verben wird an den Stamm eine der folgenden Endungen angehangen: -é, -i oder -u. So zum Beispiel bei: j'ai aimé (aimer: Verben auf -er), j'ai dormi (dormir: Verben auf -ir) oder j'ai battu (battre: Verben auf -re).
Unregelmäßige Verben werden entsprechend ihrer Endung im participe passé in Gruppen eingeteilt. An den Stammrest können, unter anderem, folgende Endungen angehangen werden: -i, -is, -it, -uit, -eint, -ert, -u. Am besten du lernst mit jedem Verb gleich die Endung des participe passé mit, so dass du problemlos das passé composé bilden kannst. Dies ist eine Zeitform, die du im Französischen oft brauchst.
-
Bestimme die Formen des participe passé.
TippsDas participe passé ist unabhängig davon, welches Personalpronomen vor der Form steht.
Gesucht werden nur unregelmäßige Formen des participe passé.
LösungBei einigen Formen des participe passé musst du besonders aufpassen. Sie haben eine besondere Schreibweise. Das participe passé von être und von vivre werden mit accent aigu geschrieben: été und vécu. Das participe passé von devoir trägt einen accent circonflexe auf dem u: dû und das participe passé von recevoir schreibt sich mit c-cédille: reçu.
-
Ermittle die Formen des passé composé aus den Audiodateien.
TippsAchte auf das Personalpronomen, das du in der Audiodatei hörst.
Das letzte Wort in der Audiodatei ist ein participe passé.
LösungIm geschriebenen, vor allem aber auch im gesprochenen Französisch wird dir das passé composé häufig begegnen. Es ist eine der meist verwendeten Zeiten der französischen Sprache. Du solltest deshalb unbedingt die Bildung des passé composé beherrschen. Du musst hierfür die Verben avoir und être konjugieren können, sowie das participe passé der Verben kennen. Merke dir die unregelmäßigen Formen des participe passé, das sind die wenigsten. Alle anderen erfolgen nach einem regelmäßigen Schemata.
-
Zeige das participe passé zum Infinitiv auf.
TippsDas participe passé von bouillir lautet bouilli.
Das participe passé von écrire lautet écrit.
Das participe passé von conduire lautet conduit.
Das participe passé von éteindre lautet éteint.
Das participe passé von voir lautet vu.
LösungJedes Verb hat ein participe passé, mit dem du zum Beispiel das passé composé, eine Form der Vergangenheit im Französischen bilden kannst. Die meisten französischen Verben haben ein regelmäßiges participe passé. Diese sind also leicht zu merken. Bei allen anderen Verben lernst du sie am besten stets zum Infinitv dazu. Wichtige französische Verben mit ihrem participe passé sind: avoir (eu), conduire (conduit), dire (dit), ouvrir (ouvert), prendre (pris), vouloir (voulu), être (été), connaître (connu), croire (cru), pouvoir (pu) und devoir (dû).
-
Arbeite die Formen im passé composé heraus.
TippsDenke daran, das Hilfsverb avoir richtig zu konjugieren.
Das participe passé ist unveränderlich. Es spielt also keine Rolle, welches Personalpronomen angegeben ist.
LösungFür die Bildung des passé composé benötigst du die Hilfsverben avoir oder être und das participe passé des jeweiligen Verbs. Es ist deshalb von Bedeutung, dass du avoir und être fehlerfrei konjugieren kannst. Je nachdem, welches Personalpronomen gegeben ist, brauchst du die entsprechende Form. Das participe passé ist unveränderlich. Bei vielen Verben kannst du es dir jedoch nicht herleiten, sondern musst es wie eine Vokabel lernen.

Passé composé – regelmäßige Verben mit „avoir“

Passé composé – Überblick

Passé Composé – Gebrauch

Passé composé – unregelmäßige Verben mit „avoir“ (1)

Passé Composé – unregelmäßige Verben mit „avoir“ (2)

Passé Composé – regelmäßige Verben mit „avoir“ (Übungsvideo)

Passé composé – Angleichung des Participe passé bei Verben mit „avoir“

Passé composé – Verben mit „être“ (1)

Passé composé – wann verwendet man „être“ und „avoir“?

Verben in zusammengesetzten Zeiten – wechselnder Gebrauch von „être“ und „avoir“

Passé composé – reflexive Verben

Passé composé – Sonderfälle bei reflexiven Verben

Passé Composé – reflexive Verben (Übungsvideo 2)

Passé composé – Verneinung

Passé composé – Satzstellung

Passé Composé – regelmäßige Verben auf -er mit „avoir“
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Faire konjugieren
- Etrê konjugieren, avoir konjugieren, faire konjugieren
- Écrire konjugieren
- Unbestimmte Artikel Französisch (un / une / des)
- bestimmte Artikel Französisch (le / la / les)
- Subjonctif
- Aller konjugieren
- Imparfait
- En Französisch, y Französisch
- Ce qui Französisch, ce que Französisch
- Fragen mit qui, Fragen mit que
- Fragen mit qui, Fragen mit que
- Mettre konjugieren
- Imparfait Bildung
- Acheter konjugieren, préférer konjugieren
- Est-ce que Fragen
- Voir konjugieren
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Dire konjugieren
- Akzente im Französischen
- Vivre konjugieren
- Passé Composé mit être
- Attandre konjugieren
- Vorsilbe re- Französisch
- Postkarte auf Französisch schreiben
- Plus-Que-Parfait
- Indirekte Rede Französisch
- Sotir Konjugieren
- Adverbialpronomen y
- Männliche und weibliche Adjektive Französisch
- Verneinung Passé Composé
- Ce qui ce qu
- Boire konjugieren
- Accent circonflexe
- Francophonie
- Connaître konjugieren
- Sonderzeichen im Französischen
- Subjonctif Présent Bildung
- Futur Composé
- Wochentage auf Französisch
- Battre konjugieren
- Reflexive Verben Französisch
- Karl Martell
- Bedingungssätze mit si Französisch
- Bon Französisch, nul Französisch
- Qui Französisch, que Französisch, où Französisch
- Conditionnel Passé Bildung
- Weihnachten in Frankreich
danke :)
Vielen Dank ;) Hab jetzt alles komplett verstanden und hoffe Morgen auf eine gute Note in der Arbeit <3
war gut
Wow, sehr gutes Video, endlich hab ich es gecheckt! danke
Ich bin in der 7.Klasse und bei uns hatten wir die Vokabeln noch nicht aber ich übe das Thema für die nächste Arbeit👍😉