Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

„Genau so“ oder „genauso“? – Schreibweise einfach erklärt

Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Die korrekte Schreibweise von genauso oder genau so

Ob in Hausaufgaben oder Klassenarbeiten – viele fragen sich: Schreibt man genauso zusammen oder getrennt? Tatsächlich sind beide Schreibweisen richtig, aber sie bedeuten nicht immer das Gleiche. In diesem Lerntext erfährst du, wann du welche Form verwenden solltest und wie du dir die Unterschiede leicht merken kannst.

Heißt es genau so oder genauso?

Beide Formen – genau so und genauso – sind grammatisch korrekt. Welche du verwendest, hängt davon ab, worauf du den Schwerpunkt im Satz legst: auf die exakte Übereinstimmung (genauso) oder auf die Art und Weise (genau so).

Die folgende Tabelle zeigt dir typische Satzmuster und den Bedeutungsunterschied:

zusammengeschrieben – genauso getrennt geschrieben – genau so
Er hat genauso laut gelacht wie gestern.

→ gleiche Intensität des Lachens
Bitte mach das genau so wie im Video.

→ gleiche Vorgehensweise
Ich will genauso viel Eis wie du.

→ gleiche Menge
Er hat es genau so formuliert wie du.

→ gleiche Formulierung

Merke:

  • Schreibe genauso zusammen, wenn die Betonung auf genau liegt und du sagen möchtest, dass etwas exakt gleich ist wie etwas anderes.
  • Schreibe genau so getrennt, wenn die Betonung auf so liegt und du sagen möchtest, wie etwas gemacht oder gesagt wurde.

genau so – Bedeutung und Verwendung

Die Wortgruppe genau so oder das Adverb genauso bedeuten, dass etwas in gleicher Weise, auf gleiche Art oder im gleichen Maß geschieht. Es geht also um Gleichheit oder Vergleichbarkeit.

Beispiele:

  • Sie denkt genau so wie ich.
  • Das hast du genauso gesagt wie ich.

Beide Varianten drücken aus, dass etwas einer anderen Sache gleicht, aber die Betonung ändert sich leicht.

genauso – Betonung auf genau

Merke:
Genauso wird zusammengeschrieben, wenn das Wort genau betont wird.

Verwendest du genauso, dann liegt die Betonung stärker auf dem Wort genau. Genauso ist ein Adverb, das beschreibt, wie etwas geschieht. Es hebt hervor, dass etwas exakt gleich oder auf dieselbe Weise passiert.

Beispiele:

  • Du hast es genauso gemacht wie ich.
  • Sie hat genauso viel gearbeitet wie du.
  • Das Kleid ist genauso schön wie das andere.

Du kannst genauso oft durch exakt gleich ersetzen, ohne dass sich der Sinn des Satzes verändert. Daran erkennst du leicht, ob die Zusammenschreibung richtig ist.

Beispiel:

  • Er hat genauso reagiert wie beim letzten Mal.
    Er hat exakt gleich reagiert wie beim letzten Mal.

genau so – Betonung auf so

Merke:
Genau so wird getrennt geschrieben, wenn das Wort so betont werden soll.

Wenn du genau so getrennt schreibst, liegt die Betonung auf dem Wort so. Diese Wortgruppe nutzt man oft, wenn man auf eine ganz bestimmte Art und Weise hinweisen möchte – zum Beispiel bei konkreten Vergleichen oder Anweisungen.

Beispiele:

  • Ich will es genau so wie auf dem Bild.
  • Mach es bitte genau so noch einmal!
  • Das habe ich mir genau so vorgestellt.

genauso oder genau so – Übungen

Teste dein Wissen und finde die richtige Schreibweise genauso oder genau so.

Ausblick – das lernst du nach genauso oder genau so

Wenn du den Unterschied zwischen genauso und genau so verstanden hast, kannst du dich mit weiteren spannenden Schreibweisen beschäftigen. Sieh dir zum Beispiel an, ob es so lange oder solange heißt und wann man so weit oder soweit verwendet. Dabei lernst du noch besser, wann man Wörter trennt oder zusammenschreibt – je nach Bedeutung und Betonung.

Zusammenfassung – genau so oder genauso

  • Beide Schreibweisen sind korrekt, aber sie unterscheiden sich in der Bedeutung.
  • Genauso wird zusammengeschrieben, wenn es um exakte Gleichheit geht.
  • Genau so wird getrennt geschrieben, wenn es um die Art und Weise geht, wie etwas gemacht wurde.
  • Die Betonung liegt bei genauso auf genau, bei genau so auf so.
  • Du kannst genauso oft durch exakt gleich ersetzen – passt das, ist die Zusammenschreibung richtig.

Häufig gestellte Fragen zum Thema genauso oder genau so

Teste dein Wissen zum Thema !

1.215.161 Schülerinnen und Schüler haben bereits unsere Übungen absolviert. Direktes Feedback, klare Fortschritte: Finde jetzt heraus, wo du stehst!

Vorschaubild einer Übung
Bewertung

Sei der Erste und gib eine Bewertung ab!
Die Autor*innen
Avatar
sofatutor Team
„Genau so“ oder „genauso“? – Schreibweise einfach erklärt
lernst du in der Primarschule 5. Klasse - 6. Klasse - Sekundarstufe 1. Klasse - 2. Klasse
30 Tage kostenlos testen
Mit Spass Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9'378

sofaheld-Level

6'600

vorgefertigte
Vokabeln

7'752

Lernvideos

37'205

Übungen

32'432

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden

Pommes der Pinguin hält einen grossen gelben Stern in den Händen
Pommes der Pinguin hält einen grossen gelben Stern in den Händen
30 Tage kostenlos testen
30 Tage kostenlos testen
Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
Lernpakete anzeigen
Lernpakete anzeigen
Lernpakete anzeigen